Prepatory – Institute of New Learning
Your rocket to science

But first: Prepatory.
Bei deinem Institute of New Learning denken wir Bildung neu.
Wir sind der Überzeugung, dass New Work auch New Education braucht und bereiten dich auf die Anforderungen des Studiums und der modernen Arbeitswelt vor. Oder anders: Wir katapultieren gemeinsam mit dir deine Skills in eine neue Umlaufbahn. Natürlich braucht es dafür die geeignete Startrampe und genau die bauen wir mit dir.
Auf einem soliden wissenschaftlichen Fundament und mit Hilfe moderner psychologischer Diagnostik und individueller Tests. Unsere erfahrenen Experten:innen helfen dir, dein Potenzial zu erkennen, deine Interessen zu identifizieren, Future Skills aufzubauen und deine Stärken zu stärken. So gewinnen wir Koordinaten, die dir auf deiner Reise Orientierung geben und dich dabei supporten, in Zukunft die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und noch viel mehr. Wir trainieren deine Fähigkeiten und Kompetenzen, so dass du optimal auf dein Studium und den Berufseinstieg vorbereitet bist.
Fragt sich nur noch: Bist du bereit abzuheben?
Potenzial-Check
Aller Anfang ist leicht:
Erkenne mit unserer Potenzialanalyse, was alles in dir steckt.
Mit Glück finden, was dich glücklich macht?
Haben wir auch mal versucht und dann aber ziemlich schnell festgestellt, dass es einfacher ist eine Stecknadel im Weltall zu finden.
Deshalb haben wir auf Basis unserer Erfahrungen und Zusammenarbeit mit tausenden Schulabgänger:innen und Student:innen einen Potenzial-Check und Tools wie das 'Prepatory Skill-o-Meter' entwickelt, mit denen wir gemeinsam herausfinden, wo du stehst, wo du hinwillst und wie dein Weg aussehen könnte. Und das ist der beste Startpunkt für alle großen Entscheidungen, die auf dich zukommen.
Zielsetzung
Der Prepatory Potenzial-Check bietet dir eine klare Wegweisung für deine akademische und berufliche Zukunft. Wir wollen dir die Orientierung geben, die du benötigst, um die besten Entscheidungen zu treffen. Und möchten dir zeigen, was alles in dir steckt, welche Möglichkeiten du hast und welche Herausforderungen auf dich warten. Du erhältst konkrete Handlungsempfehlungen, wie du deine Kompetenzen optimal in der heutigen dynamischen Arbeitswelt einsetzen kannst. Entdecke, was dich besonders macht und nutze dieses Wissen, um selbstbewusste und informierte Entscheidungen über deine zukünftige Bildungs- und Karriererichtung zu treffen.
Inhalte
Bei Prepatory bringen wir deine Zukunft in Form. Der Potenzial-Check ist speziell darauf ausgerichtet, deine einzigartigen Fähigkeiten und Interessen herauszufiltern – einfach und verständlich. Wir schauen nicht nur auf das, was heute ist, sondern interpretieren deine Ergebnisse durch die Linse zukünftiger gesellschaftlicher Megatrends. Dadurch entwerfen wir ein Bild von dir in der Arbeitswelt von morgen, das nicht nur inspiriert, sondern dich aktiv dabei unterstützt, deinen Platz in einer sich schnell verändernden Welt zu finden und deine ganz persönlichen Ziele voranzutreiben.
Ablauf
Vorgespräch
3 Stunden Online-Test
Präsentation deiner Ergebnisse
Dein persönlicher 'Prepatory Guide' mit allen Erkenntnissen und Empfehlungen
Abschlussgespräch
Skill-Training
The sky is not the limit.
Fit für alles mit unseren Skill-Modulen.
Wenn wir wissen, welche Interessen du hast, wo deine Stärken liegen und welches Potenzial in dir schlummert, bauen wir gemeinsam mit dir die richtigen Skills und Kompetenzen auf, um dich optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Egal, ob fürs Studium oder den Berufseinstieg – Prepatory sorgt dafür, dass du richtig durchstarten kannst.
Zielsetzung
Unser Ziel ist es, dich optimal auf die Herausforderungen deines Lebensabschnitts nach der Schule vorzubereiten. Für den Weg in ein Studium sowie der Vorbereitung auf lebenslanges Lernen. Je nach gewähltem Format bieten wir einen schnellen Einstieg in grundlegende Themen, eine Vertiefung fortgeschrittener Fähigkeiten oder eine umfassende Entwicklung von Skills, die in der heutigen dynamischen und digitalisierten Welt erforderlich sind. Das erlaubt dir immer souverän und flexibel auf alle künftigen Herausforderungen reagieren zu können.
Inhalte
Die Inhalte unserer Module sind speziell darauf ausgelegt, 'New Learning Skills' zu fördern. Diese reichen von grundlegenden akademischen Fähigkeiten über erweiterte digitale Kompetenzen und studiumsrelevante Fähigkeiten, bis hin zu tiefgreifenden, persönlichkeitsbildenden Kenntnissen. Jedes Modul kombiniert Theorie mit praxisorientierten Projekten, um eine direkte Anwendung des Gelernten zu gewährleisten. In verschiedenen innovativen Formaten, die auf dem aktuellen Stand der Bildungswissenschaften aufsetzen, werden unterschiedliche Vermittlungstiefen erreicht, die stetig auf die weitere und heute unerlässliche Kompetenzbildung einzahlen. Anhand realer Probleme wird das theoretische Wissen konkret angewendet und du kannst praxistaugliche 'Future Skills' entwickeln.
Ablauf
Einführungssitzung: Klärung der Lernziele und Übersicht über den Kursinhalt.
Theorieeinheiten: Vermittlung von Kernkonzepten und Fähigkeiten durch Experten:innen.
Praktische Anwendung: Umsetzung des Gelernten in individuellen oder Gruppenprojekten.
Reflexion und Feedback: Bewertung der Fortschritte und individuelles Feedback zur weiteren Entwicklung.
Abschlusspräsentation: Präsentation der Projektergebnisse und Diskussion der erworbenen Kompetenzen.
Über Prepatory
Wer wir sind
Unser Team vereint Expertise aus den Bereichen Bildungsmanagement, Psychologie und Wissenschaft, um dich optimal auf deine Studienwahl und die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten.
Wir, das sind Sebastian Milbrandt, Randi Kleerbaum und Anton Sefkow und zahlreiche Expert:innen aus unserem Beratungs- und Coaching-Netzwerk.
Sebastian ist der Gründer von Prepatory mit über 15 Jahren Erfahrung im privaten und staatlichen Hochschul- und Bildungsmanagement. Als Geschäftsführer einer Business-School hat er über 4.000 Studierende erfolgreich durchs Studium begleitet und gemeinsam mit Anton neue Studiengänge und vielfältige Bildungsangebote entwickelt.
Das Mastermind hinter unserem Potenzial-Check ist Randi. Sie ist Psychologin mit fundierten Kenntnissen in Diagnostik und Entwicklungspsychologie. Anhand evidenzbasierter Potenzialdiagnostik erstellt sie maßgeschneiderte Persönlichkeitsbewertungen.
Anton bringt als (Erziehungs-)Wissenschaftler, Jurist und Experte für digitale Bildung innovative Ansätze in unser Programm ein. Er ist bei uns für die Kompetenzentwicklung zuständig. 2022 wurde er mit dem renommierten Hamburger Lehrpreis für herausragende Lehre und innovative Lehrmethoden an der Universität Hamburg ausgezeichnet.
Uns vereint bei Prepatory – Institute of New Learning die Überzeugung, dass junge Erwachsene viel erfolgreicher ihre Karriere starten, wenn sie die richtige Unterstützung bekommen. Wir haben ein tiefes Verständnis für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Studiums und der Arbeit in einer immer komplexer werdenden Welt. Wir bieten Orientierung, die nötigen Skills und eine ganzheitliche und individuelle Begleitung für einen erfolgreichen Start in deine Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Warum Prepatory?
Prepatory bietet mehr als nur Beratung – wir bieten echte Orientierung und Befähigung. Unsere Potenzialanalyse und Skill-Trainings sind speziell auf die Herausforderungen von Schüler:innen, Schulabgänger:innen, Studierenden und Berufeinsteiger:innen zugeschnitten. In einer Zeit, in der mangelnde Studierfähigkeit und die sich rasant wandelnde Arbeitswelt Unsicherheit schaffen, helfen wir, individuelle Stärken und Neigungen zu erkennen und Potenziale voll auszuschöpfen. Unsere Programme machen dich entscheidungs- und handlungsfähig, verringern das Risiko von Fehlentscheidungen und Studienabbrüchen und sichern deinen Bildungs- und Karriereweg ab. Mit wissenschaftlich fundierten Methoden, individuell zugeschnittenen Ansätzen und erfahrenen Expert:innen begleiten wir dich auf Augenhöhe und unterstützen dich bei bewussten, informierten Entscheidungen für deine Zukunft.
Für wen sind Potenzial-Check und Skill-Training hilfreich?
Unser Angebot richtet sich an junge Erwachsene, hier besonders an Schüler:innen ab 15 Jahren, Oberstufen-Schüler:innen, Abiturient:innen und Studierende. Besonders zielführend ist die Nutzung unseres Angebots, wenn du vor dem Studienstart stehst (und damit vor oder nach dem Abitur) oder wenn du vor dem Berufseinstieg stehst (während und nach dem Studium). So können wir dich optimal bei diesen wichtigen Entscheidungen unterstützen. Der Potenzial-Check ermöglicht es uns, deine persönlichen Stärken und Neigungen objektiv zu bewerten. Die Ergebnisse helfen dir, selbstbewusste und passende Entscheidungen für deine akademische oder berufliche Zukunft zu treffen. Das Skill-Training bereitet dich gezielt auf die teils komplexen Anforderungen eines Studiums und auf den Berufsalltag vor.
Was ist der Prepatory Potenzial-Check und wie hilft er mir?
Grundlage für den Prepatory Potenzial-Check ist ein 3-stündiger Persönlichkeitstest, der dir hilft, deine Stärken und Talente besser zu erkennen und deine individuellen akademischen und beruflichen Chancen und Möglichkeiten zu ergreifen. Der Potenzial-Check besteht aus einer Reihe wissenschaftlich fundierter Fragen und Aufgaben, die deine Stärken, Neigungen und Future Skills erfassen. Als Ergebnis erhältst du den auf dich zugeschnittenen 60-seitigen Prepatory Guide mit einer präzisen Auswertung deiner Ergebnisse, mit Feedback zu deinen Fähigkeiten und konkreten Empfehlungen für deinen ganz persönlichen Bildungs- und Karriereweg. Im Nachgespräch gehen wir mit dir die Ergebnisse durch, zeigen dir deine individuellen Möglichkeiten der Studien- und Berufswahl und helfen dir dabei, dein volles Potenzial zu entfalten. Die Ergebnisse des Potenzial-Checks ermöglichen es dir, in Zukunft Entscheidungen selbstbewusst zu treffen und deine nächsten Schritte sicher zu planen.
Kann ich mich auf den Potenzial-Check vorbereiten?
Eine spezielle Vorbereitung ist für den Potenzial-Check nicht nötig – ganz im Gegenteil. Am besten gehst du ausgeruht und entspannt in den Test. Sei einfach du selbst und antworte spontan und ehrlich, damit wir präzise Einblicke in deine Potenziale erhalten und dir die besten Empfehlungen geben können. Deine Talente und Fähigkeiten sind schon in dir. Der Test und unsere Auswertung machen sie für dich sichtbar. Du solltest dir 3 Stunden Zeit nehmen, in einer ruhigen Umgebung arbeiten und dir bei Bedarf Pausen gönnen. Vorwissen ist nicht erforderlich. Selbstverständlich werden all deine Daten vertraulich behandelt und ausschließlich für unseren Potenzial-Check verwendet.
Warum brauche ich neue Skills?
Die Anforderungen im Studium und im Beruf haben sich grundlegend verändert. Technologische Transformationen wie Automatisierung und KI übernehmen immer mehr Routineaufgaben, weshalb menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit gefragter denn je sind. Wissen allein veraltet schnell, während praktische Skills dich flexibel und handlungsfähig machen. Die Welt ist komplexer, unvorhersehbarer und global vernetzt – Future Skills wie kritisches Denken, Teamarbeit und Lifelong Learning helfen dir, diese Herausforderungen zu meistern. Besonders in einer unsicheren VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambivalent) ermöglichen dir neue Skills, erfolgreich und selbstbestimmt zu agieren und deine Studien- und Berufslaufbahn aktiv zu gestalten.
Welche Skills werden trainiert und welche Skill-Module gibt es?
Unser Skill-Training bietet eine produktive Lernumgebung, die praxisorientiertes Arbeiten und Theorie kombiniert, um wichtige Future Skills zu vermitteln. Wir trainieren Fähigkeiten wie kritisches Denken, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit, digitale Kompetenzen, Anpassungsfähigkeit, effektives Lernen, Selbstwirksamkeit oder Kommunikationsstärke. Die Module sind flexibel aufgebaut (16, 32 oder 64 Stunden) und garantieren erfolgreiches Lernen durch unseren modernen „Learning the Doing"-Ansatz: Wir legen den Fokus auf das Erlernen und Anwenden von Fähigkeiten und Fertigkeiten anstelle reiner Wissensvermittlung. Es geht darum, dass Lernende Kompetenzen durch praxisnahe Aufgaben, Projektarbeit und reale Herausforderungen entwickeln (projektbasiertes Lernen) und Inhalte direkt anwenden, statt sie nur theoretisch auswendig zu lernen. Diese Arbeitsweise fördert Problemlösung und kritisches Denken auf besondere Weise. Teamarbeit und Kooperation stärken soziale Kompetenzen (Peer-Learning), kontinuierliche Rückmeldungen fördern individuelle Stärken und wir festigen Selbstorganisation und Eigenverantwortung durch selbstgesteuertes Lernen.
Werden meine Eltern in den Prozess mit eingebunden?
Deine Eltern sind herzlich eingeladen, sich in den Prozess einzubringen – wir unterstützen das sehr, da sie als deine wichtigen Vertrauenspersonen eine große Rolle spielen. Ob sie involviert werden sollen, entscheidest du selbst. Wir bieten auch spezielle Informationen und Webinare für Eltern an. Deine Eltern können sich jederzeit bei uns melden, um Fragen zu klären oder Unterstützung zu erhalten. So könnt ihr gemeinsam die besten Entscheidungen für deine Zukunft treffen.

Du willst mehr wissen?
Dann schreib uns hier direkt eine WhatsApp,
eine E-Mail oder ruf uns an.